Rawie Prellbock
Leichte Variante für Nebenbahnen

Vorbild
Neben den schweren, aus Schienenprofilen geschraubten, Prellböcken führte die Firma Rawie aus Osnabrück auch leichtere, aus Winkelprofilen geschweißte Prellböcke. Diese waren vor allem auf Neben- und Privatbahnen anzutreffen. Beispielsweise sind auf dem Netz der Bentheimer Eisenbahn noch mehrere dieser Prellböcke anzutreffen.
In der ursprünglichen Bauweise wurden die Prellböcke mit zwei übereinander geschraubten Holzbohlen ausgeliefert. Nachdem diese verfault waren wurden einige Exemplare mit einzelnen Pufferplatten ausgestattet. Beim Vorbild gab es den Prellbock sowohl in hellgrau, als auch in schwarz.


Modell
Das Modell im Maßstab 1:32 besteht aus feinen Neusilber- und Messing-Ätzteilen, Messing-Gussteilen, einzeln angesetzten Messing-Sechskantschrauben und Echtholzbohlen. Da das Modell komplett aus Metall verlötet ist wird eine deutlich höhere Stabilität erreicht als zum Beispiel bei 3D-Druckmodellen. Dies ist vor allem beim Einsatz schwerer Messinglokomotiven ein wichtiger Aspekt und trägt zur Sicherheit auf der Modellbahnanlage bei.

©Michiel Stolp

Informationen
Die Prellböcke werden sowohl als Fertigmodell, als auch als Teilesatz für den Eigenbau angeboten. Bitte beachten Sie, dass der Teilesatz fortgeschrittene Lötkenntnisse voraussetzt.
Weitere Informationen zu den Varianten und Preisen folgen in Kürze, wir bitten um etwas Geduld.